Registratur für „Wiener Radiologisches Symposium, 3.-5.11.2016“ geöffnet!
Montag, 12. September 2016
Eine Einladung nach Wien!

Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

Wir freuen uns, Sie zum heurigen Wiener Radiologischen Symposium, welches vom 3. bis 5. November 2016 wieder in den Wiener Börsensälen (Wipplingerstr. 34, 1010 Wien) stattfinden wird, einladen zu dürfen!

Das Wiener Radiologische Symposium 2016 ist der Bildgebung von Lunge und Herz gewidmet. Auch in diesem Jahr lautet das Motto „Diagnosen, Tipps und Innovationen“, und im von Prof. Dr. Helmut Prosch und Prof. Dr. Christian Loewe gestalteten Programm werden wir vor allem die Überlappungen, Überschneidungen und Gemeinsamkeiten von Thorax und Herz herausarbeiten. Die gute Mischung macht’s, und so erwartet Sie in der richtigen Dosierung ein Mix aus Thorax und Herzthemen mit praktischen Tipps für den klinischen Alltag und der Vorstellung neuester Innovationen und Trends. Ein besonderes Anliegen des diesjährigen Symposiums ist die integrative Betrachtung der Thoraxradiologie über die traditionellen Organgrenzen hinweg. Das detaillierte Programm finden Sie online, wo Sie sich auch registrieren bzw. anmelden können: www.wienerrad.at.

Wie schon in den letzten Jahren ist es uns auch heuer wieder gelungen, hochkarätige Expertinnen und Experten aus dem In- und Ausland als Vortragende für das Symposium zu gewinnen. Diese werden in der bereits bewährten Mischung aus State-of-the-Art Vorträgen, praktischen Hinweisen und spannenden Ausblicken in die nahe Zukunft die einzelnen Themenblöcke gestalten.

„Suchen und Finden“ beschreibt natürlich das Leben bzw. die Tätigkeit der RadiologInnen an sich, in diesem Fall aber Segen und Gefahr des Screenings mittels bildgebender Methoden. „Böse, böse, böse“ titelt die Sitzung über thorakale Malignome, und in „fürchte Dich nicht“ werden wir versuchen, Ihnen die Angst vor interstitiellen Lungenerkrankungen zu nehmen. Ein wichtiges Thema des Symposiums ist auch „das Herz – immer dabei“, da wir besonderes Augenmerk auf die kardiale Beteiligung bei primär pulmonalen Erkrankungen lenken wollen.

In ähnlich appetitanregender Art und Weise geht es auch in den übrigen Sitzungen zu; wir werden „Grund zur Sorge haben“, es wird „alles im Fluß“ sein, und schließlich werden wir auch den „Chamäleons der Thoraxradiologie“ begegnen.

Und: auch heuer wird das beliebte Quiz mit der Möglichkeit einer aktiven Teilnahme mittels Tablet, Smartphone oder Laptop nicht fehlen!

Wir hoffen, mit diesem Programm Ihr Interesse geweckt zu haben und würden uns sehr freuen, Sie im November in Wien beim Wiener Radiologischen Symposium 2016 begrüßen zu dürfen!

Christian Herold                        Thomas Helbich                       Christian Loewe                       Helmut Prosch

WRS 2016 - Kongress Sekretariat
Ute Woisetschläger

VISOR c/o Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin
Währinger Gürtel 18-20
A-1090 Wien

Tel. +43 1 40400 48195
wrs@meduniwien.ac.at
www.wienerrad.at