Über die Mitgliedschaft
Informieren Sie sich hier über die
Vorteile einer Mitgliedschaft
Lernen Sie den BDR kennen
Informieren Sie sich hier über den
Verband und seine Aufgaben
Aktuelle Artikel
Blick über die Grenze Österreich - „Lückenhaft“: Harte Kritik an Gesundheitsakte ELGA
Montag, 19. Mai 2025
Die nächste Baustelle für Schwarz-Rot-Pink: die elektronische Gesundheitsakte (ELGA). Sie könnte Patienten und Ärzten das Leben merklich erleichtern und dabei dem Gesundheitssystem Geld sparen. Doch erst kürzlich hat der Rechnungshof kritisiert, dass ELGA zehn Jahre nach ihrer Einführung noch immer nicht vervollständigt sei und es deshalb zu unnötigen Doppeluntersuchungen komme.
Private-Equity macht Krankenhäuser effizienter ????
Montag, 19. Mai 2025
Private-Equity-Firmen stehen bei der Übernahme von Krankenhäusern häufig in der Kritik. Eine Studie der ESMT Berlin und des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) zeigt nun, dass solche Beteiligungen durchaus positive Effekte auf die operative Effizienz haben – ohne negative Auswirkungen auf medizinische Qualität oder Versorgungssicherheit.
Biopsie wegen Verdachts auf Prostatakarzinom: Vorteile für transperinealem MRT gegenüber transrektalem Ultraschall
Freitag, 16. Mai 2025
Die Biopsie der Prostata ist der entscheidende Schritt für die Diagnose eines Karzinoms. 2 neue Studien untersuchen unterschiedliche Biopsieverfahren: die Biopsie über transrektalen Ultraschall (TRUS) und die transperineale Biopsie unter Lokalanästhesie (LATP) sowie der Mikro-Ultraschall gegenüber dem MRT.
Ärztestatistik: Zu niedriges Wachstum für eine ausreichende Versorgung
Freitag, 16. Mai 2025
Die deutsche Ärzteschaft ist im vergangenen Jahr auf rund 581 000 Ärztinnen und Ärzte gewachsen. Die wichtigsten Trends der Vorjahre bleiben bestehen: weniger niedergelassene, mehr angestellte und mehr stationär tätige Ärztinnen und Ärzte. Zuwanderung bleibt ein wichtiger Faktor.