Informationen
Forderung des PVS-Verbands „GOÄ-Inflations- und Energiekostenpauschale muss jetzt kommen“
Mittwoch, 22. März 2023
Der Verband der Privatärztlichen Verrechnungsstellen (PVS-Verband) hat eine sofortige GOÄ-Inflations- und Energiekostenausgleichpauschale für Ärzte gefordert. Die vorläufig festgefahrenen Verhandlungen rund um eine Novellierung der Gebührenordnung für Ärzte machten diesen Schritt nun nötig.
Reinhardt: „Bei Krankenhausreform Fachkräftegewinnung im Blick behalten“
Mittwoch, 22. März 2023
Berlin - „Die Versorgungsqualität in unseren Krankenhäusern hängt maßgeblich davon ab, dass wir genügend gut qualifizierte Ärztinnen und Ärzte sowie andere Gesundheitsfachberufe haben. Bund und Länder müssen bei der geplanten Krankenhausreform deshalb immer auch mögliche Folgen für die Fachkräftegewinnung und die Mitarbeiterqualifizierung im Blick behalten.“
Lateraler Zungenbiss bestätigt in der Magnetresonanztomografie
Montag, 20. März 2023
Dtsch Arztebl Int 2023; 120: 194; DOI: 10.3238/arztebl.m2022.0391 Wurm, Hannah; Motte, Jeremias; Kämmerer, Felix
Kassenärztliche Bundesvereinigung: Ärztinnen mit zusehends größerem Anteil in Praxen
Montag, 20. März 2023
Dtsch Arztebl 2023; 120(11): A-457 / B-393
Sterblichkeit mit oder ohne Ganzkörper-CT bei schwer verletzten Kindern
Montag, 20. März 2023
Dtsch Arztebl Int 2023; 120: 180-5; DOI: 10.3238/arztebl.m2022.0414 Berger, Mathias; Lefering, Rolf; Bauer, Michael; Hofmann, Gunther O.; Reske, Stefan; DGU, Peter Hilbert-Carius für das TraumaRegister
Debatte beim SpiFa-Fachärztetag - MVZ ja – aber bitte mit viel Transparenz
Samstag, 18. März 2023
Sind kapitalfinanzierte Medizinische Versorgungszentren (MVZ) tatsächlich die „dunkle Macht“, als die sie häufig in der öffentlichen Debatte dargestellt werden? Und welche Regulierungen sollten für diese Einrichtungen gelten? Diese und andere Fragen sind am Freitagmittag beim SpiFa-Fachärztetag in Berlin auf dem Podium diskutiert worden. Über eines war sich der Teilnehmerkreis einig: Es muss mehr Transparenz her.
Fachärztetag - Digitalisierung – alle warten auf die Gesetzentwürfe
Samstag, 18. März 2023
In der nächsten Ausgabe von Die Radiologie berichten wir über den Fachärztetag. Ihr BDR
BDR in eigener Sache - Rücktritt des Präsidenten
Dienstag, 14. März 2023
Hiermit  dürfen Ihnen mitteilen, dass Dr. Detlef Wujciak am 04.03.2023 im Rahmen der DelegiertenverSammlung  von seinem Amt als Präsident des BDR zurückgetreten ist. Bis zur Wahl eines Nachfolgers/ einer Nachfolgerin, wird der BDR satzungskonform von seinem 1. stellvertretenden Präsidenten, Prof Dr....
Befragung zur Situation von MVZ gestartet – Teilnahme bis 31. März
Donnerstag, 09. März 2023
Mit einer bundesweiten Befragung will das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung die Besonderheiten und die Situation von Medizinischen Versorgungszentren analysieren. Der Fokus der nunmehr fünften Erhebung liegt auf dem Thema Fort- und Weiterbildung von nicht ärztlichem Personal.
Arztzahlstatistik 2022: Frauenanteil erstmals über 50 Prozent – Arztzeit weiter knappe Ressource
Donnerstag, 09. März 2023
Der Anteil der Ärztinnen und Psychotherapeutinnen in der ambulanten Versorgung liegt erstmals bei über 50 Prozent. Das geht aus der aktuellen Arztzahlstatistik der KBV für das Jahr 2022 hervor. Beim Thema Arztzeit hat sich der Trend der letzten Jahre bestätigt: Die Ressource bleibt weiter knapp, obwohl die reine Zahl an Ärzten und Psychotherapeuten nach Köpfen gestiegen ist.