Von Masthuhn bis Monroe Wie Röntgenstrahlen die Sicht auf Mensch und Welt verändert haben
Montag, 10. November 2025
Klein wirkt Andreas Greiner neben dem Kunst-Huhn im Maßstab eins zu zwanzig in der riesigen Industriehalle der Völklinger Hütte. Aus bald acht Metern Höhe schaut der Skelett-Schädel des nachgebildeten Vogels auf ihn herunter. „Das ist ein Tier, das einen Großteil der Menschen auf dieser Welt ernährt“, erklärt der Berliner Künstler sein Werk. Dafür hatte er ein im Mastbetrieb gestorbenes Huhn im Charité-Krankenhaus röntgen lassen und sein Skelett mittels 3-D-Drucker übergroß reproduziert.
