Aktuelle Meldungen
Vergütung der PSMA-PET zur Indikationsstellung einer Therapie mit Pluvicto® geregelt
Freitag, 29. September 2023
Neue Kostenpauschale für Sachkosten
Radiologische Weiterbildung mit digitalen Fallsammlungen – Bundesärztekammer modifiziert Musterweiterbildungsordnung
Donnerstag, 28. September 2023
Isabel Merchan Casado Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
KBV - PraxisWissen: Neues Serviceheft zur Ultraschalldiagnostik erschienen
Donnerstag, 28. September 2023
Die Ultraschalldiagnostik ist bundesweit das am häufigsten eingesetzte bildgebende Untersuchungsverfahren. Dabei gelten hohe Qualitätsanforderungen. Was Arztpraxen hierzu wissen sollten und bereits für Medizinstudierende interessant ist, fasst die KBV in ihrem neuen Serviceheft "Ultraschalldiagnostik" zusammen.
Forschung in Ulm: Wie Künstliche Intelligenz in der Medizin hilft
Dienstag, 26. September 2023
Interview mit Michael Götz von der Universität Ulm
CT der Lunge: Neue Methode macht gleichzeitig Struktur und Funktion sichtbar
Dienstag, 26. September 2023
Stefan Zorn Stabsstelle Kommunikation Medizinische Hochschule Hannover
Neue CT-Leitlinien präzisieren Anforderungen zum Kontrastmittel-Einsatz
Dienstag, 26. September 2023
Elektronische Kontrastmittel-Dokumentation, personalisierte Kontrastmittelgabe und gezielte Steuerung der Röhrenspannung – das sind neue Empfehlungen in den aktualisierten CT-Leitlinien der Bundesärztekammer.
Krankenhausreform: Erster Arbeitsentwurf zu Vorhaltepauschalen und Leistungsgruppen liegt vor
Montag, 25. September 2023
Berlin – Die stationäre Versorgung soll künftig durch die Einführung von bundeseinheitlichen Leistungsgrupp­en verbessert werden. Außerdem soll die Krankenhausfinanzierung in Zukunft durch Vorhaltepauschalen er­gänzt werden, um die Finanzierung der Kliniken besser abzusichern.
Die Zukunft des Arztberufs - Gesundheitsstadt Berlin legt Studie vor
Freitag, 22. September 2023
Antworten auf den demografischen und gesellschaftlichen WandelDer Arztberuf steht vor nachhaltigen und tiefgreifenden Veränderungen. Zu den zentralen Megatrends und Beschleunigern gehören der demografische Wandel, die Digitalisierung und eine zunehmend individualisierte Arbeitswelt. Die hohe Nachfra...
Mammographie-Screening künftig auch für Frauen von 70 bis 75 Jahren –
Donnerstag, 21. September 2023
G-BA passt Früherkennungsprogramm an
Bundesverband der Medizinstudierenden - 102.000 Unterzeichner unterstützen die Forderung nach Reform des PJ
Donnerstag, 21. September 2023
Die politische Interessenvertretung des Ärztenachwuchses übergibt Petition an das Gesundheitsministerium. Gefordert werden reguläre Arbeitsbedingungen und Vergütung.