Aktuelle Meldungen
Neues CD-Labor sucht Biomarker für bessere MRT-Diagnosen
Freitag, 31. März 2023
Viele Erkrankungen verändern spezifisch die Biochemie im Körper oder die Zelldichte, noch bevor sie klar erkennbar sind oder Symptome auftreten. Früh nachweisen lassen sich solche Veränderungen durch bestimmte Biomarker, die mittels MRT sichtbar gemacht werden können. Eine neues CD-Labor an der Medizinischen Universität Wien sucht und erforscht solche "Bildgebenden Biomarker" mit dem Ziel besserer Diagnosen etwa bei Krebs, Epilepsie, Multipler Sklerose oder Arthrose.
BÄK und ärztliche Verbände GOÄ-Novelle: Patienten sollen Druck auf den Minister machen
Donnerstag, 30. März 2023
Strategiewechsel mit Blick auf eine neue GOÄ: Um Gesundheitsminister Lauterbach zum Handeln zu bewegen, setzen Bundesärztekammer und ärztliche Verbände nun auf die Patienten. Sie sollen künftig etwa über freie Honorarvereinbarungen GOÄneu-Preise zahlen.
SpiFa über budgetierende Morbiditätsbedingte Gesamtvergütung (MGV): Instrument für Leistungskürzungen
Donnerstag, 30. März 2023
Berlin, 30. März 2023 – „Mit der budgetierten morbiditätsbedingten Gesamtvergütung werden die notwendigen ambulanten medizinischen Behandlungen vergütet“, so die Erläuterung auf der Webseite des BMG. Doch der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) widerspricht und sieht in ihr den politischen Dauerhebel für Leistungskürzungen.
Beschluss des Bewertungsausschusses in seiner 640. Sitzung zur Abrechnung zusätzlicher Stromkosten
Mittwoch, 29. März 2023
Liebe Mitglieder, der Bewertungsausschuss hat in seiner heutigen Sitzung eine Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mitWirkung vom 1. Januar 2023 bis (vorläufig) 31. Dezember 2023beschlossen. Demnach können Sie jetzt die zusätzlichen Kosten geltend machen. Berechtigt zur Abrechnung zu...
Termine nach sechs Monaten? Radiologen warnen vor langen Wartezeiten
Dienstag, 28. März 2023
Der Facharztverbund RadiologenGruppe 2020 sieht im Fachkräftemangel und der Inflation eine große Bedrohung der ärztlichen Versorgung. Verspätete Diagnosen könnten lebenswichtige Behandlungen verzögern.
Bund-Länder-Arbeitsgruppe - Lange Wunschliste der Länder zur MVZ-Reform
Dienstag, 28. März 2023
Die Bundesländer wollen den Gründungsspielraum insbesondere für Klinik-MVZ deutlich einschränken. Dass sich aber Investoren künftig nicht mehr an MVZ beteiligen dürften, wird keineswegs verlangt.
Präzisionsmedizin durch Schwarmlernen
Dienstag, 28. März 2023
Kirstin Linkamp Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Universitätsklinikum Würzburg
ENERGIEMARATHON FÜR RADIOLOGEN
Dienstag, 28. März 2023
Solarstrom aus der Fassade, Wärmerückgewinnung und vertikale Gärten: Das Ärztehaus am Marburger Hauptbahnhof soll das erste klimaneutrale radiologische Zentrum Deutschlands werden. Seit Sommer produziert die spiegelglatte Front des Gebäudes Strom. Dafür wurde das aus den 80er Jahren stammende Gebäude komplett umgebaut.
Kommunen sollen MVZ gründen
Dienstag, 28. März 2023
Berlin (pag) – Der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) bekennt sich zu Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) – auch zu denen in Investorenhand.