Presse - Mitteilungen
Sicher, strahlenfrei, unverzichtbar – Ultraschall in der Schwangerschaft ist medizinischer Standard
Dienstag, 11. November 2025
PM der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. (DEGUM), der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG) und des Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF)
SpiFa bezieht Position zur Bedeutung ärztlicher Verantwortung in der Diagnostik
Mittwoch, 13. August 2025
Innovation braucht ärztliche Führung: SpiFa bezieht Position zur Bedeutung ärztlicher Verantwortung in der Diagnostik Berlin, 13. August 2025 – Der Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) appelliert, Innovationen in der Diagnostik nicht über politische Deregulierung oder ökonomische Interessen zu treiben – sondern sie in der Versorgung unter Wahrung ärztlicher Führungsverantwortung zu verankern.
20 Jahre Mammographie-Screening - Evaluation bestätigt Verringerung der Brustkrebssterblichkeit
Donnerstag, 10. Juli 2025
Liebe Mitglieder, gestern wurden in einer interdisziplinär besetzten Veranstaltung in Berlin die Ergebnisse der Evaluation vorgestellt und diskutiert:
BDR-Pressemitteilung - Will der GKV-SV gesetzlich Versicherten das Herz-CT vorenthalten?
Mittwoch, 18. Dezember 2024
Anfang des Jahres hatte der Gemeinsamen Bundesausschuss zur Methodenbewertung einen Beschluss zur CT-Angiographie der Herzkranzgefäße (CCTA) gefasst. Dies unter Würdigung der allgemeinen Expertenmeinung, dass mit Zulassung des Verfahrens für die gesetzliche Krankenversicherung die Anzahl der Herzkatheteruntersuchungen in Deutschland signifikant sinken kann.
BDR-P R E S S E M I T T E I L U N G Wir brauchen dringend eine neue GOÄ – aber nicht so !
Samstag, 14. September 2024
Das soll also das Ergebnis jahrelanger Überlegungen, Diskussionen und Kalkulationen sein: Sprechende Medizin (Beratung und Untersuchung) +65%, unmittelbare Patientenversorgung +6%, Technische Fächer (Labor, Radiologie) -29%. So zumindest hat es die Bundesärztekammer (BÄK) in einer Informationsveranstaltung diese Woche auf einer Präsentationsfolie zusammengefasst.
Durchbruch auf dem Weg zu einem Früherkennungsprogramm für Lungenkrebs
Freitag, 28. Juni 2024
Dies ist eine gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie (DGT) der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG) der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM) der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) mit der Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO), der Arbeitsgemeinschaft Bildgebung in der Onkologie (ABO) und der Pneumologisch-onkologische Arbeitsgemeinschaft (POA) in der DKG des Bundesverbandes der Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin (BdP) des Berufsverbandes der Deutschen Radiologie (BDR)
8.11.1895 - Als Wilhelm Röntgen zufällig Geschichte schrieb
Mittwoch, 08. November 2023
1895 hat Wilhelm Conrad Röntgen die X-Strahlen entdeckt. Für die Medizin war das ein Meilenstein. Noch heute sind die Röntgen-Strahlen aus der Wissenschaft nicht wegzudenken. Im Entdeckungsort Würzburg begeht man den Jahrestag mit einer mehrmonatigen Veranstaltungsreihe.