Informationen
Prostatakarzinom KI steigert Trefferquote für klinisch relevante Tumoren im MRT
Montag, 23. Juni 2025
Eine internationale Studie belegt, dass Künstliche Intelligenz (KI) die Diagnostik des klinisch signifikanten Prostatakarzinoms (PCa) in der Magnetresonanztomografie (MRT) verbessern kann. Radiologen, die bei der Befundung auf eine validierte KI zurückgriffen, erreichten höhere Werte bei Genauigkeit, Sensitivität und Spezifität.
Merendino: „Das alte Modell der Einzelpraxis funktioniert nicht mehr“
Montag, 23. Juni 2025
Aus dem Gesundheitswesen in den Bundestags-Gesundheitsausschuss: In einer Interview-Serie befragt der änd neue Ausschussmitglieder mit Erfahrungen aus der Versorgung zu ihren Zielen und Anliegen. Die Krankenschwester Stella Merendino (Linke) fordert einen stärkeren Fokus auf die Menschen im System und eine Modernisierung der ambulanten Versorgung.
GOÄ BÄK fordert Umsetzung „unverzüglich“
Samstag, 21. Juni 2025
Die neue GOÄ liegt im Bundesgesundheitsministerium vor. Die Bundesärztekammer erwartet, dass „das notwendige Gesetzgebungs- und Verordnungsverfahren unverzüglich eingeleitet“ wird. Wie geht es nun weiter?
Gebührenordnung für Ärzte und Psychotherapeuten: Ein wichtiger Schritt geschafft
Freitag, 20. Juni 2025
Nach kontroversen Diskussionen im Vorfeld des 129. Deutschen Ärztetages war die Erleichterung groß: Die große Mehrheit der Delegierten stimmte für den Entwurf einer neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) von Bundesärztekammer, dem Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) und der Beihilf...
Blick über die Grenze -Österreich - Interventionelle Radiologie bringt Fachärzte "zum Patienten"
Freitag, 20. Juni 2025
Interventionelle Radiologie (IR) nutzt bildgebende Verfahren wie CT, MRT, Ultraschall und Röntgen zur Durchführung minimal-invasiver Eingriffe. Beispiele sind die Behandlung von Gefäßverengungen und Schmerzen, Tumorablationen (Verödungen) sowie der Verschluss von Blutgefäßen (Embolisation) etwa mit...
Cybersicherheit KBV startet Kampagne zur IT-Sicherheit in Praxen
Freitag, 20. Juni 2025
Mit einer breit angelegten Informationskampagne will die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) ärztliche und psychotherapeutische Praxen beim Schutz vor Cyberangriffen stärken. Im Zentrum stehen Schulungen, verständliche Materialien und ein neues Online-Portal. Ziel ist es, das Praxispersonal für Risiken zu sensibilisieren und die IT-Infrastruktur besser abzusichern.
Studie warnt: CT-Untersuchungen könnten Tausende neue Krebsfälle verursachen
Donnerstag, 19. Juni 2025
Eine aktuelle Modellierungsstudie prognostiziert alarmierende Zahlen: Die rund 93 Millionen im Jahr 2023 in den USA durchgeführten CT-Untersuchungen könnten langfristig zu etwa 103.000 zusätzlichen Krebserkrankungen führen.
R 07-25 - BDR-Mitteilungen
Donnerstag, 19. Juni 2025
Ab 24.6. finden Sie hier die Juni-Ausgabe
Kostenlose CT - Lungenkrebs-Früherkennung kommt – Was heißt das für Raucher?
Donnerstag, 19. Juni 2025
Lungenkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Der größte Risikofaktor: Rauchen. Für starke Raucherinnen und Raucher soll nun ein kostenloses Angebot zur Früherkennung kommen.