Anzeigenmarkt

Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der Stellenausschreibung obliegt ausschließlich dem Stellenanbieter. Der BDR macht sich deren Inhalt nicht zu eigen und übernimmt keine Haftung für etwaige durch die Stellenausschreibung verursachte Rechtsverletzungen.

Die Laufzeit beträgt drei Monate. Während ihrer Laufzeit wird die Anzeige auch über unseren Newsletter versandt.

Werbliche Stellen-Anzeigen, z.B. von Personalberatungen, Kongressorganisationen, auch von anderen Fachgruppen, oder Radiologien, die nicht im BDR sind, sind ab 2018 kostenpflichtig. Wir berechnen für die Laufzeit von 3 Monaten 300,00 €. Die Anzeige ist in diesem Zeitraum online, wird einmal in der Printausgabe von DIE RADIOLOGIE veröffentlicht und wird in unserem monatlichen Newsletter verlinkt.

Alle anderen werblichen Anzeigen können in dieser Rubrik geschaltet werden - sie werden einmalig auch in unserem monatlichen Newsletter prominent veröffentlich  - die Anzeige / Artikel etc. bleibt 3 Monate online. Die Kosten hierfür können variieren.

Bitte kontaktieren Sie uns vor der Veröffentlichung unter presse@radiologenverband.de

Ihr BDR

Zell am See (A) - Facharzt für Radiologie (m/w/d) gesucht
Mittwoch, 29. November 2023
Das Tauernklinikum ist DER regionale Gesundheitsversorger inmitten der Nationalparkregion Hohe Tauern. 1573 erstmals erwähnt setzen wir uns seit 450 Jahren jeden Tag für unsere PatientInnen im Pinzgau ein. In den Tauernkliniken arbeiten wir auf hohem medizinischen Niveau. Dabei greift eine Vielzahl an Kompetenzen ineinander – Medizin, Pflege, Therapie, Verwaltung. Gemeinsam begleiten wir pro Jahr über 23.000 Menschen während ihres stationären Aufenthalts in Zell am See und Mittersill. Die beiden Standorte umfassen insgesamt acht erstklassige medizinische Abteilungen - Innere Medizin, Anästhesie und Intensivmedizin, Orthopädie und Traumatologie, Allgemeinchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Urologie, Augenheilkunde, Radiologie und Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde als Fachschwerpunkt. Darüber hinaus ist die Tauernkliniken GmbH für fast alle österreichischen medizinischen Universitäten als Lehrkrankenhaus tätig. Das Tauernklinikum ist eine Gesellschaft der Gesundheit Innergebirg.
IT-Infrastruktur in Arztpraxen – (Daten-)Autobahn oder Schotterpiste?
Sonntag, 19. November 2023
Einladung zu „Zi insights“ am 6. Dezember 2023
Berlin Case Viewer - Neues Modul - Faszination Röntgen-Thorax
Mittwoch, 08. November 2023
Einmal die Körpermitte „durchleuchten“, bitte!
südlicher Landkreis Augsburg - Radiologe/Radiologin (m/w/d) gesucht
Dienstag, 07. November 2023
für Radiologie-Praxis im südlichen Landkreis Augsburg gesucht
Bindung von Mitarbeitenden - (K)ein Buch mit sieben Siegeln?
Mittwoch, 18. Oktober 2023
Inhalte und Anmeldeprocedere finden Sie hier
Online-Veranstaltung AGIT meets FuNRAD - Strukturierte Befundung in der ambulanten Radiologie: Hilfe oder Hürde?
Mittwoch, 18. Oktober 2023
Am Donnerstag, den 26.10.2023 um 18.30 Uhr setzt die AGIT ihre offene Diskussionsreihe zu Radiologie-IT der Zukunft fort.
Saalfelden (A) - Facharzt für Radiologie (m/w/d) gesucht
Donnerstag, 14. September 2023
Die Gesundheit Innergebirg mit ihren Tochtergesellschaften ist DER regionale Gesundheitsversorger inmitten der Nationalparkregion Hohe Tauern. Seit über 450 Jahren ist unser Anspruch jeden Tag das zu tun, was wirklich zählt. MEHR GESUNDHEIT. IM PINZGAU Die Tauerndiagnostik GmbH befindet sich in den Räumen der Privatklinik Ritzensee in Saalfelden. Unsere PatientInnen schätzen kurze Wartezeiten sowie moderne und strahlungsarme Untersuchungsverfahren auf höchstem technischen Niveau. Durch bestens ausgebildete RadiologietechnologInnen in Kombination mit hervorragender medizinischer Expertise bieten wir eine erstklassige Versorgung auf diesem Gebiet.
KuKMa24 - Postoperative Bildgebung: Was ist erforderlich, was überflüssig?
Sonntag, 27. August 2023
Kursleiter-Konsensus-Treffen Mammadiagnostik