Anzeigenmarkt

Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der Stellenausschreibung obliegt ausschließlich dem Stellenanbieter. Der BDR macht sich deren Inhalt nicht zu eigen und übernimmt keine Haftung für etwaige durch die Stellenausschreibung verursachte Rechtsverletzungen.

Die Laufzeit beträgt drei Monate. Während ihrer Laufzeit wird die Anzeige auch über unseren Newsletter versandt.

Werbliche Stellen-Anzeigen, z.B. von Personalberatungen, Kongressorganisationen, auch von anderen Fachgruppen, oder Radiologien, die nicht im BDR sind, sind ab 2018 kostenpflichtig. Wir berechnen für die Laufzeit von 3 Monaten 300,00 €. Die Anzeige ist in diesem Zeitraum online, wird einmal in der Printausgabe von DIE RADIOLOGIE veröffentlicht und wird in unserem monatlichen Newsletter verlinkt.

Alle anderen werblichen Anzeigen können in dieser Rubrik geschaltet werden - sie werden einmalig auch in unserem monatlichen Newsletter prominent veröffentlich  - die Anzeige / Artikel etc. bleibt 3 Monate online. Die Kosten hierfür können variieren.

Bitte kontaktieren Sie uns vor der Veröffentlichung unter presse@radiologenverband.de

Ihr BDR

35th Annual Meeting of the European Society for Hyperthermic Oncology
Freitag, 31. März 2023
26.-29. September in Köln
Raum Köln Bonn - Vertretung in MVZ/Praxis/Klinik von erf. FA für Radiologie
Freitag, 24. März 2023
Facharzt für Radiologie, Promoviert, mit mehrjähriger Erfahrung in MVZ/Klinik/ Praxis sucht Vertretungen in Raum Köln Bonn mit Pendelbereich auch nördl. Rheinland- Pfalz.
Heidelberg - Facharzt/-ärztin für Radiologie oder eine/n fortgeschrittene/n Weiterbildungsassistenten/-in gesucht
Mittwoch, 08. März 2023
Heidelberg- Facharzt/-ärztin für Radiologie oder eine/n fortgeschrittene/n Weiterbildungsassistenten/-in gesucht
1. Europäische Online Kongress „DocRevive
Freitag, 24. Februar 2023
Vom 17.-21.3.23 findet der Erste Europäische Online Kongress „DocRevive“ statt:
Memorandum zur Versorgung mit MVZ: Die Rolle von MVZ in der ambulanten medizinischen Versorgung – besteht regulatorischer Handlungsbedarf?
Donnerstag, 02. Februar 2023
Auf Initiative des Bundesverbands der Betreiber Medizinischer Versorgungszentren (BBMV) und des Verbands Akkreditierte Labore in der Medizin e.V. (ALM) haben Prof. Dr. Frank-Ulrich Fricke, Werner Köhler sowie Dr. Stephan Rau den Diskussionsbeitrag „Die Rolle von MVZ in der ambulanten medizinischen Versorgung – besteht regulatorischer Handlungsbedarf?“ in einem Memorandum verfasst.
Strahlen-Brandschutz
Mittwoch, 01. Februar 2023
Unseren MR-Einbau mit den ganzen umfangreichen Umbauten hat in 2015 die Firma Grawunder-Montageservice erbracht und dabei eine sehr gute , solide Arbeit geleistet. Diese Firma erweitert sich nun zu einer GmbH und bietet speziell Umbauten und Ausbauten mit dem Hintergrund des Strahlenschutzes an. Dabei kooperiert sie mit einem Projektmanager, Strahlenphysiker und Fachgutachter, sozusagen: alles aus einer Hand.
Raum Osnabrück - Oberarzt für die Neuroradiologie (m/w/d)
Dienstag, 24. Januar 2023
Für unseren Kunden, ein Maximalversorger im Raum Osnabrück, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt für die Neuroradiologie (m/w/d).
MAINZ - W3-Professur für Diagnostische und Interventionelle Radiologie (Universitätsmedizin Mainz) gesucht
Mittwoch, 04. Januar 2023
Mit rund 8.000 Beschäftigten in den unterschiedlichsten Berufsgruppen ist die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz einer der größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir betreuen über 300.000 Patient_innen jährlich – und sind gleichzeitig eine bedeutende For-schungs- und Ausbildungsstätte. Als Maximalversorger bieten wir Interessierten vielfältige Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln.