DGMSR Rheuma Day 2025: radiologische Einblicke in die Rheumadiagnostik
Donnerstag, 06. Februar 2025
Rheumatische Erkrankungen im Fokus der Radiologie

Der DGMSR Rheuma Day 2025 bietet einen ganzen Tag lang eine Plattform für den interdisziplinären Austausch zwischen Radiologie, Rheumatologie und anderen Fachgebieten, um aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Lösungen zu diskutieren.
Am 21. März 2025 nehmen erfahrene Referierende entzündlich-rheumatische Erkrankungen wie Spondyloarthritis, rheumatoide Arthritis und Psoriasisarthritis unter die Lupe. Abseits der Gelenke werden entzündliche Muskelerkrankungen eingehend besprochen. Im Fokus stehen unter anderem:
• Diagnostik und Therapie bei Spondyloarthritis
• Immunglobulin-G4-assoziierte Erkrankungen
• Einsatz von ZTE-MRT in der Rheumatologie
Radiologische Fortbildung vor Ort oder online
Mit dem DGMSR Rheuma Day 2025 sind radiologische Fachleute und interdisziplinäre Teams dazu eingeladen, ihr Wissen zu vertiefen und neue Impulse für die klinische Praxis mitzunehmen.

Um eine breite Teilnahme zu ermöglichen, wird die Veranstaltung hybrid durchgeführt. Ich freue mich darauf, Sie am 21. März in Berlin oder virtuell am Bildschirm begrüßen zu dürfen.

Mit besten Grüßen
Prof. Dr. med. Kay-Geert Hermann

Wissenschaftliche Leitung:

Prof. Dr. med. Kay-Geert Hermann
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Klinik für Radiologie
Charitéplatz 1, 10117 Berlin Anmeldung:

DGMSR e.V.
Yvonne Hollmer
Auenstraße 20 c
82515 Wolfratshausen

https://bcv.app/rday25