Patienteninformationen
Heute vor 127 Jahren: Der uns den Durchblick gab
Donnerstag, 29. Dezember 2022
Wilhelm Conrad Röntgen entdeckte zufällig die Röntgenstrahlen. Am 28. Dezember 1895 reichte er sein Manuskript über die „X-Strahlen“ ein – und revolutionierte damit die Medizin.
Infos zu PET -CT
Samstag, 08. Oktober 2022
Quelle Der Nordschleswiger
Früherkennung erhöht Überlebensrate So können Mediziner Brustkrebs rechtzeitig entdecken
Freitag, 07. Oktober 2022
Rund jede neunte Frau erkrankt in ihrem Leben an Brustkrebs, in Deutschland sind es jedes Jahr knapp 70.000. Je früher ein Tumor in der Brust erkannt wird, desto besser. Vor der ab Lebensmitte empfohlenen Mammographie zur Früherkennung haben manche Frauen aber Angst. Gibt es Alternativen?
Seltene Erkrankungen
Samstag, 24. September 2022
An der MHH: Krankenkassen zahlen Früherkennung bei seltener Erkrankung Ganzkörper-MRT zur Vorsorge bei Li-Fraumeni-Syndrom wird von gesetzlichen Kassen übernommen. Ein MRT-Gerät mit einer zu untersuchenden Person auf einer Liege.Eine Ganzkörper-MRT ist eine wertvolle Vorsorgeuntersuchung für Mensche...
MRT bei Krebs: Was tun bei Platzangst?
Donnerstag, 19. Mai 2022
Für die Diagnose von Krebs ist eine Magnetresonanztomographie oftmals wichtig. Dafür muss man allerdings in einer engen Röhre liegen. Wir geben einen Überblick, was Menschen mit Platzangst in dieser Situation helfen kann.
Magnetresonanztomografie
Samstag, 05. Februar 2022
Wie eine MRT-Untersuchung abläuft und wann Kontrastmittel nötig ist 04.02.2022, 10:27 Uhr | Dr. Monique Amey-Özel, MP
Das sehen Ihre PatientInnen: Endoradiotherapie bei Prostatakrebs: Neue Bestrahlung von innen
Montag, 08. November 2021
Hoffnungsträger bei Prostatakrebs: Bei der Endoradiotherapie wird der Tumor von innen bestrahlt. Das gelingt mithilfe eines radioaktiven Medikaments. Die Bestrahlung von innen ist gut verträglich.
Radioaktive Strahlung im Alltag: Wo gibt's die überall?
Montag, 26. April 2021
Beim Fliegen, Bananen-Essen, im Haus, beim Röntgen - du bist im Alltag überall radioaktiver Strahlung ausgesetzt. Welche Werte sind unbedenklich?
Brustkrebs bei Männern
Dienstag, 14. Juli 2020
Visite 14.7.20
Patienteninformation zu Qualitätsprüfungen bei Röntgen-, CT- und MRT-Untersuchungen
Donnerstag, 07. Mai 2020
Sie finden hier die vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) seiner Sitzung am 6. Mai 2020 beschlossene Patienteninformation in der Version Leicht Lesen.